In dem weitläufigen Schloss-Areal veranstaltet Kunst Markt Portal in bewährter Kooperation mit Schloss Diedersdorf nun zusätzlich die
1. Sommer - Galerie.
Für Sonntag, 11. August 2019, dem ersten Wochenende nach den Sommerferien in BRB+Berlin, laden wir Sie in der Zeit von 10 bis 18 Uhr herzlich zur Kunst-Ausstellung im Schloss Diedersdorf, nach 14979 Großbeeren, Ortsteil Diedersdorf, ein. Als neuer Kooperationspartner ist der Kunstkreis Großbeeren mit "im Boot". - Eintritt frei, barrierefrei!
Kunst-Werke gibt es in den verschiedensten Preisklassen zu kaufen.
In der Markthalle und auf dem angrenzenden, großen Wiesengelände mit dann 68 Marktständen besteht für den Kunstkreis Großbeeren und weiteren 88 Künstler*innen die Möglichkeit sich und ihre Gemälde, Grafiken, Kleinplastiken, Fotografien in einer tollen, stark frequentierten Location zu präsentieren und zu verkaufen. - Kunstgewerbe wird nicht ausgestellt!
Die Veranstaltung dient insbesondere der Kunst- und Künstler-Förderung in Brandenburg! Angesprochen sind daher Profi-, Nachwuchs- und Reha-Künstler*innen sowie Autodidakten* insbesondere aus
- dem Landkreis TF,
- angrenzenden Landkreisen,
- Berliner Bezirken bzw. aus der Umgebung.
Damit die Nachwuchs-Förderung noch deutlicher hervorgehoben wird, ergänzend der
Hinweis:
Für Schüler* und Student*innen sind bis zu 10 Stände vorgesehen. An diesen Ständen können
jeweils eine Person bzw. maximal eine Dreiergruppe ihre Nachwuchs-Werke präsentieren .
Hinweise für interessierte Künstler*innen
- stehen mit den Sommer-Galerie AGBs zum Download zur Verfügung,
- ermöglichen ab sofort die Bewerbung.
Bewerbungsende
Der Ausstellungskatalog ist gestrichen dafür aber die Bewerbungsfrist verlängert bis spätestens Montag, 29. Juli 2019!
Fortlaufend aktualisiert nachfolgend zu finden:
Teilnehmende Künstler*innen 1- 24 + Kunstkreis Großbeeren
>> Die weiteren Teilnehmer*innen werden aufgrund der Datenmengen auf den beiden Sommer-Galerie Folgeseiten präsentiert!
Hierzu bitte den jeweiligen Button anklicken.
89) Kunstkreis Großbeeren mit den Künstler*innen
Raed Alfeel, Imad Alfil, Michaela Barthel (Leiterin), Karin Günther, Gabriele Kober, Gerhard Lemanczyk, Martine Paura, Eberhard Wende und Iris Zyglowsky,
Bewerbungsende war Montag, 29. Juli 2019!
24.) Schwan, Karin - Berlin
23.) Dr. Kunze, Helmut - Berlin
22.) Siegmund, Ulrich - Königs Wusterhausen
21.) Rasper, Dagmar - Berlin
20.) Teufert, Doris - Berlin
19.) Freitag, Martina - Königs Wusterhausen
18.) Döring, Traute - Blankenfelde
17.) Eisenfeld, Jan - Werder
16.) Lindemann, Christine - Schwielowsee
15.) Zätzsch, Elke - Berlin
14.) Göhringer, Gudrun - Kleinmachnow
13.) Angel, Evy - Potsdam, London, Brighton
12.) Heese, Christian - Rangsdorf
11.) Wenzel-Gaschler, Steffi - Baruth
10.) Wenzel, Gesine - Berlin
9.) Kupsch, Gudrun - Blankenfelde
8.) Hörath, Helma - Kleinmachnow
7.) Rosenberger, Horst - Berlin
6.) Obst, Gisela Margret - Zeuthen
5.) Wagner, Annett - Lübben
4.) DUENDE Kehl, Simone - Berlin
3.) Watteroth, Angelika - Teltow
2.) Thäsler-Wollenberg, Susanne - Schulzendorf
1.) Helbing, Sabine - Berlin
Vorstellung der Teilnehmer*innen
nur mit Vita-Auszügen / Zitaten und den Original-Fassungen zum Download, damit die Seite noch überschaubar bleibt !
89.) Kunstkreis Großbeeren
Malen - Zeichnen - Werken
Treffpunkt jeden Montag
Alte Molkerei
Kontakt: michaela.barthel[at]barthel-art.de
24.) Karin Schwan
Malerei
Torweg 179 c
13591 Berlin
www.k-ruesche.de
23.) Helmut Kunze
Fotografie
Sundgauer Str. 50
14169 Berlin
www.helmutkunzefotografie.de
Statement
"Mich interessieren Motive, die losgelöst von ihrer Herkunft oder Funktion die Grenze vom Gegenständlichen zum Abstrakten überschreiten. Dinge und Plätze, von denen absehbar ist, dass sie entweder nicht mehr in dieser Form oder möglicherweise überhaupt nicht mehr existieren werden, möchte ich fotografisch erhalten. Durch den alterungs- und witterungsbedingten Zerfall der bisherigen Strukturen und Materialien entsteht eine neue Ästhetik."
22.) Ulrich Siegmund
Malerei
Kiefernstr.11
15713 Königs Wusterhausen
www.u-siegmund-galerie.de
21.) Dagmar Rasper
Malerei - Acryl, Aquarell, Mixed-Media
Wassermannstrasse 100
12489 Berlin
dagmarrasper[at]arcor.de
20.) Doris Teufert
Öl- und Acrylmalerei sowie Mischtechniken
12205 Berlin
www.augenblick-berlin.de
19.) Martina Freitag
Acryl-, Aquarell-, Öl-Malerei
15713 Königs Wusterhausen / OT Niederlehme
martinafreitag.gnerich[at]googlemail.com
18.) Traute Döring
Öl-Malerei
Carl-Spitzweg-Hof 1 b
15827 Blankenfelde
trautehenning[at]gmx.de
17.) Jan Eisenfeld
Fotografie
14542 Werder (Havel)
eisenfeld[at]web.de
www.eisenfeld-photography.de
(z. Z. noch im Umbau)
Vita
"Gleich ob Jan Eisenfeld draußen in Wald und Feld, etwa in der Uckermark, unterwegs ist oder an besagten "verbotenen Orten" - das Wichtigste bleibt der besondere Blick für das Motiv, der
seine Fotoarbeiten auch von vielen der aktuellen, gewollt coolen Interpretationen unterscheidet, ... ."
Dr. Ingrid Koch, Dresden - Katalog "Jan Eisenfeld -
FOTOGRAFIE ", 2014
16.) Christine Lindemann
Acryl-, Öl-, Aquarell-, Pastell-Malerei, Enkaustik + Lehmbildgestaltung
Atelier Farbgestaltung
14548 Schwielowsee / OT Caputh
ch_lindemann[at]gmx.de
15.) Elke Zätzsch
Acrylmalerei und Fotografie
Autodidaktin
12205 Berlin
www.elke-zaetzsch.jimdo.com
14.) Gudrun Göhringer
Öl-Malerei und Keramik-Skulpturen
Promenadenweg 45
14532 Kleinmachnow
gudrun.goehringer[at]t- online.de
www.maliblu.de
Vita
Auseinandersetzung mit Malerei, Keramikgestaltung, Drucktechniken und Zeichnen erfolgt in Akademieseminaren, Atelierkursen, auf Kunst- und Malreisen.
Ich bin Mitglied der Künstlergruppe " Blutorangen".
13.) Evy Angel
Digitale „Living Sculpture“-Kunst-Bilder
Potsdam, London, Brighton
http://evyangel.ideenstudio.berlin/
Die Seite ist gerade im Aufbau
Vita
"I COULDN´T CHANGE THE WORLD
BUT I COULD CHANGE MY FACE
BY CHANGING MY FACE
IT CHANGED MY FATE"
Exklusiv ist die Künstlerin bei der 2. Garten- und Garagen-Galerie von Kunst Markt Portal im Rahmen der "Offenen Ateliers Brandenburg" präsent, zu sehen, zu hören, zu sprechen > siehe unter "Veranstaltungen".
12.) Christian Heese
Öl-Malerei
Tannenweg 16
15834 Rangsdorf
www.kleverartnet.wordpress.com
Vita
"Freude am Malen, Freude beim Betrachten -
In einer immer hektischer werdenden Zeit, da beständig mehr nebenbei zu erledigen ist, finde ich es wichtig, wenn ein Bild Schöneit und Harmonie ausdrückt, die den Betrachter innehalten läßt - stoppt und Gelegenheit zum Betrachten und Wirkenlassen gibt."
10.) Gesine Wenzel
Malerei, Handdrucken und Fotografie
Lorenzstraße 63a
12209 Berlin
www.gesine-wenzel.de
8.) Helma Hörath
Anmerkung: Frau Hörath wurde kurzfristig vor Ausstellungsbeginn abberufen und präsentiert sich und Ihre Werke nun bei der 2. Markthallen-Galerie!
Werke in verschiedenen künstlerischen Techniken
Schillerstraße 11
14532 Kleinmachnow
www.helmahoerath.de
www.maliblu.de
Vita
Diplomjournalistin, Poesiepädagogin, Kunsttherapeutin.
Seit mehr als zehn Jahren Mitglied der Künstlerinnenvereinigung „blutorangen“
(seit Mai 2018 ihre Sprecherin).
Werke in verschiedenen künstlerischen Techniken, so z.B. Papierherstellung, Papierfärberei, Linolschnitt, Monotypie, Collage, Installation in Mixed Media
7.) Horst Rosenberger
Malerei
Watzmannweg 24
12107 Berlin
www.Arte-HorstRosenberger.com
6.) Gisela Margret Obst
Malerei
Heinrich-Heine-Straße 38
15783 Zeuthen
www.art-gobst.de
5.) Annett Wagner
Malerei
Galerie Frankfurter Straße
15907 Lübben
ruvido[at]tisket.de
Instagram > ruvido_artist
Vita
Seit ca. 6 Jahren verwandele ich rustikale Holzbohlen in einzigartige Kunstwerke.
Meine Holzbilder haben durch die ungewöhnliche Malgrundlage einen besonderen Charme und warmen Charakter.
Seit 2014 nehme ich mit 3 weiteren Künstlerinnen am Tag des offenen Ateliers teil.
4.) Simone Kehl DUENDE
Art Recycling, Ölbilder, Collagen, Skulpturen
Atelier
10365 Berlin
www.duende-kunst.de
3.) Angelika Watteroth
Ölbilder
Atelier Alsterstraße
14513 Teltow
www.watteroth.com
2.) Susanne Thäsler-Wollenberg
Federzeichnungen
Atelier Hüttenwerk
15732 Schulzendorf
susthe_fritz[at]aol.com
1.) Sabine Helbing
Aquarellmalerei
12105 Berlin
www.Helbing-Art.de
Hinweise für Kunst-interessierte Besucher:
- vorab werden hier (s.u.) die ausgewählten, teilnehmenden Künstler*innen fortlaufend mit einigen Bildern ihrer Werke und Angaben zur Person, zum Atelier, ... vorgestellt,
- der Ausstellungsbesuch ist eine gute Gelegenheit, nicht nur etwas zu erwerben, sondern auch etwas über die Arbeitsweisen, Techniken, ... aus erster Hand zu erfahren. - Sicher nicht nur hilfreich für Kunst-/Schüler, Auszubildende und Studenten,
- die Schloss-Anlage bietet neben einem reichen gastronomischen Angebot auch vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder, so dass die Eltern sich beruhigt dem Kunst-Genuss hingeben können.
- Hinweise zu Parken & Anfahrt mit PKW, Bahn/Bus und Rad sowie zur Navi-Eingabe finden Sie direkt über die beiden Buttons.
Bei Anfahrt mit dem PKW bitte das große "Parkplatz Diedersdorf"-Areal ansteuern. Von dort sind es 650m bis zum Schloss-Gelände, 5-8min zu Fuß.
Presse
Vor-Berichte zum Download
Anmerkung: Dies wird auf die Folgeseite TN50ff, Aktuelles, ... verlegt.
Herzlichen Dank an den freien Redakteur Krishan Orth für den Vor-Bericht "Sommergalerie für lokale Künstler geplant" sowie an die MAZ-Lokalredaktion für die Genehmigung zum Download.
Partner
Dank Herrn Haetge, Kulturreferat Landkreis TF, wird bereits seit dem März-Newsletter auf die Ausstellung aufmerksam gemacht
Dank Frau Gutperl und Frau Raab, Tourismusverband Fläming e.V., wird auf die Veranstaltung überregional über https://www.reiseland-brandenburg.de/veranstaltungen-hoehepunkte/veranstaltungskalender/
hingewiesen.
Die Partnerzahl wird größer.
Die Partner sind mit ihren Logos auf der Partnerseite angegeben. Bitte den Button drücken!